Skip to content

LeakRadar - Überwachung von Datenlecks

Sofortige Sichtbarkeit von Leaks aus Info-Stealern

Durchsuchen Sie über 6 Milliarden von Malware gestohlene Klartext-Zugangsdaten und erhalten Sie Warnungen vor den Angreifern.

6B+ Einträge

Suche in Millisekunden

Echtzeit-Warnungen

Unbegrenzte Suchen

API-Zugang inklusive

Karte oder Krypto

Keine versteckten Gebühren

LeakRadar Such-Dashboard

Kernfunktionen

Für Hunter und Defender entwickelt

Erhalten Sie den schnellsten und klarsten Blick auf Leaks aus Info-Stealern.

Klartext-Zugangsdaten

Passwörter im Originalzustand - keine Hashes, keine Schwärzung.

E-Mail-Suche

Finden Sie mit einem Klick jedes Leak, das Ihre Adresse enthält.

Domain-Suche

Erhalten Sie sofort alle Leaks, in denen Ihre Domain erscheint.

Erweiterte Filter

Suche nach url, url_host, url_domain, url_tld, username, password, is_email, email_domain, email_host oder email_tld.

6B+ Einträge - Suche in Millisekunden

Durchsuchen Sie über sechs Milliarden Klartext-Zugangsdaten in einem Sekundenbruchteil.

Sofort einsatzbereite API

Integrieren Sie LeakRadar in Ihr SOC mit einer einfachen REST-API.

Echte Anwendungsfälle

Wie Unternehmen LeakRadar einsetzen

Von Früherkennung bis Markenrisiken: die wichtigsten Probleme, die wir lösen.

Bug-Bounty-Hunter

Durchsuchen Sie unsere Zugangsdatenbank, um gültige Logins für Programme zu finden, die Credential-Tests erlauben.

Sicherheitsteams

Überwachen Sie kontinuierlich Mitarbeiter, Lieferanten und Assets, um Phishing, Ransomware und Supply-Chain-Risiken vorzubeugen.

Privatpersonen und VIPs

Erhalten Sie sofortige Warnungen, wenn Ihre E-Mails oder Passwörter online erscheinen, damit Sie vor Betrügern handeln können.

Risiko- & Compliance-Plattformen

Integrieren Sie unsere API, um Risikoscores mit einer Echtzeit-Leak-Überwachung anzureichern.

Cyber-Versicherer

Bewerten Sie Versicherte und Interessenten anhand der tatsächlichen Exposition offengelegter Zugangsdaten, um fair zu tarifieren.

Managed SOC und MSSP

Speisen Sie Ihr SIEM mit verwertbarer Leak-Telemetrie, um Erkennung und Reaktion zu verbessern.

LeakRadar in Aktion

So funktioniert LeakRadar

Sehen Sie sich das Tutorial an, um LeakRadar effektiv zu nutzen und das Beste aus Ihrem Abo herauszuholen.

Preise

Wählen Sie den passenden Plan

Sofortiger Zugang, Upgrade am selben Tag, jederzeit kündbar.

Unlock = Anzahl der Klartext-Einträge, die Sie pro Tag über alle Suchen hinweg aufdecken können. Suchen sind kostenlos und unbegrenzt.

Kreditkarten und Kryptowährungen werden akzeptiert.
Jederzeit kündbar, ohne Gebühren oder Fragen.

Stimmen

Konkretes Nutzerfeedback

Erfahren Sie, wie LeakRadar Unternehmen absichert und Security-Forscher unterstützt.

Julie B.

"Dank LeakRadar wurden wir sofort alarmiert, als Team-Passwörter in einem Stealer-Dump auftauchten. Sie wurden zurückgesetzt, bevor es zu Missbrauch kam."

Julie B.
Sicherheitsverantwortliche - Fintech EU
Marc D.

"Die Echtzeit-Warnungen von LeakRadar sind in unseren Incident-Runbook integriert. Aufgaben, die Tage dauerten, sind in wenigen Stunden erledigt."

Marc D.
SOC-Analyst - MSP, Nordamerika
Samira K.

"LeakRadar ermöglichte es mir, Stealer-Logs zu durchforsten, schnell kompromittierte Konten zu identifizieren und meinen Kunden zu helfen, sie vor Angreifern zu sichern."

Samira K.
Cybersecurity-Beraterin - EMEA

FAQ

Häufige Fragen

Durchstöbern Sie diese FAQ, um Antworten auf häufige Fragen zu finden.

Person, die Leaks auf einem Laptop prüft

Wir verarbeiten Kartenzahlungen mit Stripe und unterstützen 100+ Kryptowährungen über NowPayments.

Ja. Jeder Plan schaltet eine feste Anzahl täglicher Leak-Freischaltungen frei. Der Zähler wird alle 24 Stunden zurückgesetzt.

Ja. Unsere REST-API ist für private und kommerzielle Projekte verfügbar - siehe Doku auf https://docs.leakradar.io.

Für Python bieten wir außerdem einen offiziellen Wrapper: Installation mit **pip install leakradar** oder Quellcode auf GitHub: https://github.com/LeakRadar/leakradar-wrapper.

Wir indexieren ausschließlich Leaks aus öffentlichen Foren und Telegram-Kanälen. Wir kaufen niemals Daten, verändern sie nicht und beteiligen uns nicht am Handel mit gestohlenen Daten.

Eine Freischaltung bedeutet, einen Credit zu verbrauchen, um Zugangsdaten im Klartext anzuzeigen. Ihr Plan gibt Ihnen ein tägliches Kontingent, das sich alle 24 Stunden erneuert.

LeakRadar unterstützt vier Modi. Alle fragen dieselbe Leak-Datenbank ab. **Metadaten-Suche** nutzt zusätzlich Seiten-Metadaten für ein erweitertes Matching.

- **E-Mail-Suche** - Eine einzelne Adresse abfragen (z. B. [email protected]) und sofort jede Leak-Quelle sehen, die sie enthält.
- **Domain-Suche** - Die Exposition einer Domain kartieren. Ergebnisse werden automatisch klassifiziert:
- Mitarbeiter - `email_domain = acme.com AND url_domain = acme.com`
- Drittanbieter-Konten - `email_domain = acme.com AND url_domain != acme.com`
- Kunden - `url_domain = acme.com AND email_domain != acme.com`

- **Erweiterte Suche** - Kombinieren Sie mehrere Kriterien mit booleschen Operatoren, Wildcards und Feldfiltern. Sie können filtern nach:
`url, url_host, url_domain, url_tld, url_scheme, url_port, username, password, email_host, email_domain, email_tld`
- **Metadaten-Suche** - Suchen Sie über Infos aus der HTTP-Antwort. Zielbar sind:
`url, title, meta_description, status_code, body_text`

Nein. Wir speichern nur das Indexierungsdatum, nicht das tatsächliche Kompromittierungsdatum.

Möchten Sie LeakRadar ausprobieren?

Starten Sie Ihre erste Suche in wenigen Sekunden - keine Karte erforderlich.

Kostenlose Suche starten
Blog

Neueste Beiträge und Tutorials

Konkrete Einblicke in Leak-Hunting, Malware und Threat Intel.